Nicht jeder Missbrauch hinterlässt auffällige körperliche Verletzungen
Oft erkennt man ihn daran, dass Kinder sich plötzlich stark verändern oder sich zurückziehen. Da muss man als Bezugsperson immer wieder aufmerksam sein. Dann bemerkt man diese Veränderung auch schnell.
Auch die Angst vor Fehleinschätzungen oder Falschbeschuldigungen hält viele Menschen davon ab, bei einem Verdacht auf Missbrauch aktiv zu werden. Natürlich ist das ein Problem, jedoch ebenso ist es ernst zu nehmen, dass der Missbrauch sich weiter fortsetzt und Kinder in ihrer Not allein bleiben, wenn wir Erwachsene nichts tun. Verdachtsmomente oder gar Äußerungen von Kindern und Jugendlichen ignorieren und nicht eingreifen, darf einfach keine Lösung sein.
Die Zusammenhänge zwischen körperlicher und geistiger Gesundheit
Diabetes Typ 2,Rheuma,Migräne,chronische Kopfschmerzen
Herzstolpern Herzrasen Fibromyalgie Schilddrüsenerkrankungen Lupus Multiple Sklerose chronisches Erschöpfungssyndrom (Fatigue) Kraftverlust Schwindel Darmgesundheit, Wechseljahresbeschwerden Depressionen, Magersucht, Übergewicht, zu niedriger Blutdruck
uvm.
Wenn Sie das Leben, mit allem, was es zugeben hat, wieder lieben möchten und die Ursache an der Wurzel packen möchten, ist eine "Innenschau" unumgänglich. Wenn Sie wieder ganzheitlich in Balance sind, wird Ihr Leben von Gesundheit, Leichtigkeit und Glück erfüllt sein und damit werden Sie eine neue Lebensqualität erfahren. Die Verbesserung der physischen und/ oder psychischen Gesundheit durch Aktivierung der eigenen Selbstheilungskräfte, negative Glaubensmuster zu durchbrechen. Unsere Ansätze zum "Ganzheitlichen Detox" sind beispielsweise, verwurzeln beim Gesprächsspaziergang im Grünen, Schwitzerhütten, Waldbaden und Zellstärkung durch Sonnenwärme.
Verwurzeln, wo der Ursprung liegt
Unseren Frust und negative Gefühle zum Ausdruck bringen ist ein wichtiger Prozess, um wieder heile zu werden. Jedoch unterdrücken wir diese Gefühle viel zu oft aus Scham oder gesellschaftlicher Intoleranz. Nach und nach machen sich diese Gefühle jedoch so, oder so Luft.
Tanzen, zum Beispiel, hilft vor allem Personen mit Essstörungen, da sie sich dabei ständig im Spiegel betrachten müssen, um ihre Körperbewegungen zu kontrollieren. Dies hilft ihnen, sich selbst so zu akzeptieren wie sie sind. Die Musik kann manche Leiden besänftigen, da sie beruhigende und entspannende Eigenschaften hat. Malen und die Bildhauerei helfen bei der Beruhigung von Ängsten und Stress. Das Theater ist besonders empfehlenswert für Personen mit mangelndem Selbstbewusstsein, denn es steigert das Vertrauen in uns selbst. Die Fotografie ist ebenfalls geeignet für Personen mit bereits erwähnten Problemen, da diese besonders passiv sind.
Gemeinsam können wir aus negativen Gefühlen etwas Wunderschönes und Kreatives entstehen lassen
Unsere neueste Dokumentation deckt einen weitreichenden staatlich gestützten Missbrauchsskandal auf, der das Vertrauen der Öffentlichkeit hätte erschüttern müssen. Aber der Aufschrei blieb aus! Erfahrt, wie jahrelange Machenschaften und Vertuschungen dazu geführt haben, dass ein Kind Opfer gewalttätiger und missbräuchlicher im Stich gelassen wurden. Wir beleuchten die Hintergründe, die verantwortlichen Akteure und die heldenhaften Bemühungen einer Mutter, die Wahrheit ans Licht zu bringen.
‼️TRIGGERWARNUNG‼️
In diesem Video findet ihr Tonbandaufzeichnungen des Kindes, sowie von der "Dame" des Jugendamtes. In dieser Fortsetzung tauchen wir noch tiefer in den staatlich gestützten Missbrauchsskandal ein, der bereits für großes Aufsehen gesorgt hat. Mehr Beweise und persönliche Berichte enthüllen schockierende Details über das Ausmaß der Vertuschung und die tiefgreifenden Auswirkungen. Wir werfen einen kritischen Blick auf diejenigen, die zur Verantwortung gezogen werden sollten, und beleuchten gleichzeitig die Hoffnung, die aus dem Streben nach Gerechtigkeit erwächst. Verpasst nicht diese packende Fortsetzung, die noch mehr Licht auf diese Angelegenheit wirft.
In diesem 3. Teil beleuchten wir die Lücken in den Maßnahmen des Jugendamtes. Wir erzählen nochmal einen Teil der bewegenden Geschichte des damals kleinen Hope, der dringend Hilfe benötigte, aber keine angemessene Unterstützung erhielt. Nach wie vor befindet er sich im Täterumfeld.
© Urheberrecht LE HO NA KU. Alle Rechte vorbehalten
xSparkasse: IBAN: AT07 2025 6000 0170 1663 BIC: SPSPAT21XXXa
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte prüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.